MaKo 2022 Update zur Verschiebung

Hochfrequenz erklärt: Mako 2022 Update zur Verschiebung laut BNetzA auf den 01.10.2022 https://youtu.be/FB41T_-PSbM In der Mitteilung Nr. 27 der Bundesnetzagentur wird mitgeteilt, dass die Umsetzung der Datenformate, einschließlich MaKo 2022, auf den 01.10.2022 verschoben werden. In diesem Zusammenhang hat die BNetzA ebenfalls am 02.02.2022 noch eine neue Mitteilung veröffentlich. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie […]

Hochfrequenz erklärt: Zählzeitdefinitionen

Hochfrequenz erklärt: Zählzeitdefinitionen (Mako 2022 Teil 3) https://youtu.be/IJJRe7gE2Cs Im dritten Teil unserer „Hochfrequenz erklärt“-Videoreihe zu MaKo 2022 erklären wir heute die Einführung der Zählzeitdefinitionen. Über die Zählzeitdefinitionen sollen die Marktpartner standardisierte Informationen erhalten, ob es sich um einen Tag- oder Nacht Tarifregister handelt. Die Einführung erfolgt im Rahmen der MaKo 2022 zum 01.04.2022. Die weiteren […]

Hochfrequenz erklärt: Sperren/Entsperren (MaKo 2022 Teil 2)

Hochfrequenz erklärt: SPERREN/ENTSPERREN (MAKO 2022 TEIL 2) https://youtu.be/Ebq9AHe4kkM Im zweiten Teil unserer „Hochfrequenz erklärt“-Videoserie zu MaKo 2022 widmen wir uns dem Prozess Sperren/Entsperren, der ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt. Hierbei sehen wir uns die Rahmenbedingungen, das Preisblatt und die Sonderkonstellationen genauer an. Die weiteren geplanten Videos für das erste Quartal 2022 sind: Zählzeitdefinitionen Kommunikationsdaten  […]

LYNQTECH und Hochfrequenz kooperieren: Gebündelte Kompetenz für Migrationsprozesse im Energiesektor

Die Zusammenarbeit zwischen der LYNQTECH GmbH und der zum „LYNQTECH Solution Partner“ berufenen Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH hat sich in der Praxis bewährt: Hunderttausende Kundendatensätze konnten bereits reibungslos auf die LYNQTECH Cloud-Plattform migriert werden. Der zukunftsweisende IT-Kommunikationsstandard BO4E (Business Objects for Energy) wird von beiden Partnern konsequent unterstützt. Die Kooperation von LYNQTECH, Anbieter der gleichnamigen modular […]

Hochfrequenz unterstützt erneut die Tafel Deutschland e.V.

Spenden statt Geschenke - Tafel Deutschland e.V.

Hochfrequenz unterstützt erneut die Tafel Deutschland e.V. Auch in diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, auf Geschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen möchten wir auch 2021 die Tafel Deutschland e. V. mit einer Spende von 5.000 € unterstützen und damit die hervorragende Arbeit der Tafel würdigen. Wie bereits im vergangenen Jahr hat […]

Hochfrequenz erklärt: MaKo 2022 Teil 1

Hochfrequenz erklärt: MaKo 2022 Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=6Z07B0_tjNg In unserer neuen Reihe „Hochfrequenz erklärt“ werden wir in insgesamt sechs Videos auf die aktualisierten Datenformate und Prozesse eingehen und diese beleuchten. Zum 01.04.2022 treten die Änderungen in Kraft. Im ersten Video haben wir uns mit den allgemeinen Festlegungen beschäftigt und erläutern die Änderungen an Operanden und Operatoren, […]

Event: SAP S/4HANA UTILITIES INSIGHT

Event: SAP S/4HANA UTILITIES INSIGHT Am 10.11.2021 beleuchten wir die SAP-Lösungen für Versorgungsunternehmen. Was können SAP S/4HANA Utilities und SAP Cloud for Utilities (C4U)? Und worauf kommt es an, wenn Unternehmen den Wechsel zu SAP S/4HANA planen?  Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – umfassend, praxisnah und […]

Hochfrequenz unterstützt seit 6 Jahren Labdoo.org e.V.

Hochfrequenz unterstützt seit 6 Jahren Labdoo.org e.V. Durch unsere kontinuierliche Unterstützung von Labdoo vermindern wir nicht nur Elektroschrott, sondern ermöglichen so auch Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland einen Zugang zu Bildung und digitaler Teilhabe. Hier finden Sie weitere interessante Informationen wie wir unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.

Hochfrequenz erklärt: Redispatch 2.0

Hochfrequenz erklärt: Redispatch 2.0 – Videoserie Teil 3 verfügbar! https://youtu.be/xpG5oEYZ7cEhttps://youtu.be/4bvSx9bOuJghttps://www.youtube.com/watch?v=MlEZo0eOhe0 In unserer „Hochfrequenz erklärt“-Videoreihe widmen wir uns in insgesamt drei Folgen dem Thema Redispatch 2.0. Folge 1 : Rollen und Aufgaben aus der Anlage 2  Folge 2 : Datenumfang und Einführungsszenario der Anlage 2 Folge 3 : MaBiS-Prozesse der Anlage 3 Die Videos vermitteln kompakt […]

Vortrag bei der ene’t connect zu BO4E

Vortrag bei der ene’t connect zu BO4E Das erste vollständige Jahr als Vereinsmitglied bei BusinessObjects4Energy (BO4E) liegt hinter Hochfrequenz. In seinem Vortrag am 20.04.2021 um 15:45 Uhr bei der virtuellen ene’t connect Konferenz wird Joscha Metze einen Blick auf das zurückliegende Jahr werfen und dabei Einblicke in die Vereinsarbeit sowie auch die aktuelle Nutzung innerhalb […]